Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat
চ্যানেল বিস্তারিত
Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat
Inspirationen aus dem Staatsapparat stellt Dr. Dorit Bosch in diesem Podcast vor. Aus Sicht einer Beamtin stellt sie Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. Was hat Charme mit Hierarchie zu tun? Und warum sind Extrem...
সাম্প্রতিক এপিসোড
102 টি এপিসোড
#102 Preisgekröntes Recruting mit Positiver Psychologie
Wie gewinnt man heute begehrte Fachkräfte – und bindet sie nachhaltig? Christoph Gappmaier, Leiter Recruiting beim Salzburger Land, zeigt in dieser Fo...

#101 Demokratien empowern mit positiver Psychologie
Heute hier im Podcast und am 2. Oktober 2025 beim #Mindshift Festival VIENNA: Dr. Mag Wilhelm Sandrisser, Vorsitzenden des Vereins Empowering Democrac...

#100 Digitalisierung ist kein Technikprojekt – sie ist ein Menschheitsprojekt
„Digitalisierung ist kein Technikprojekt – sie ist ein Menschheitsprojekt“. Mit dieser Haltung führt Ulrike Huemer, Magistratsdirektorin der Stadt Lin...

#99 Wie staatliche Maßnahmen Wirksamkeit zeigen
Wie kann der Staat wirksam handeln – und wie messen wir das überhaupt?
In der neuen Podcastfolge von Let’ s Staat spreche ich mit Benedikt Gölle...
#98 Brückenbauen zwischen Kommunalpolitik, Unterneghmertum und Verwaltung
Podcastfolge mit Stefan Komoß: Brückenbauen zwischen Kommunalpolitik, Unternehmertum und Verwaltung
Unsere Themen: Sondervermögen, Verg...
#97 Führen mit Emotion – Macht neu denken
Disruption ist anstrengend – auch für diejenigen, die an vorderster Front Wandel gestalten. In dieser Folge spreche ich mit Sylvia Scherer, Coachin, B...
#96 Die Kunst des Bittens
Angst vor Ablehnung hält uns oft davon ab, um Hilfe zu bitten. Gerade Extrovertierte trauen sich oft nicht, weil sie denken, alles selbst schaffen zu...
#95 Unbezähmbar
Die preisgekrönte Schlittenhundeführerin und Autorin Silvia Furtwängler ist unser diesjähriger Inspirationsgast beim #Mindshift Festival am 15. und 1...
#94 Raus aus der Abhängkeit - Rein in die Selbstverantwortung r
Raus aus der Abhängigkeit – rein in die Selbstverantwortung!
Der Osterhase hat 2025 einen Podcast von Changemanagement Rockstars von Maik Neuman...
#93 Positive Leadership in der Polizei
Dr. Bernd Bürger verbindet zwei Welten. Zum einen ist er seit fast 30 Jahren bei der bayerischen Polizei und leitet dort seit 5 Jahren am Fortbildungs...
#92 Let’s make some NOICE – Das NATO Innovation Hub
„Innovation muss Lärm machen und sichtbar sein“, ist das Motto von Nora Malchin, der Leiterin des NATO Innovation Hub (NIH).
Das NIH ist...
#91 Verwaltungstransformation mit der SPD
Was plant die SPD in Bezug auf die Transformation der Verwaltung nach der Bundestagswahl am 23.2.2025?
Dunja Kreiser, Abgeordnete der SPD...
#90 Mit anderen Meinungen umgehen
Sabrina Fox betrachtet die Dinge aus einer neutralen Perspektive einer Expertin für Spiritualität und Sinn. Ich war sehr neugierig, was sie zum Thema...
#89 Coaches@NATO – Project Mercury
„Innovation Starts with I“ Agile Coaches gibt es auch in der NATO. Im Project Mercury werden Pionier:innen in der NATO (und darüber hinaus) zur Kooper...
#88 Guten Morgen Innovation & Neurodiversität in Teams
Janine Klemm ist Teil des agilen Eagle Team beim staatlichen Dienstleister ITZ-Bund. Jeden ersten Dienstag im Monat lädt sie ehrenamtlich zu „Guten Mo...
#87 Projektarbeit 4.0 – Nürnberg meets Stackfield
Drei IT-Nerds, eine Mission: eine effiziente, vernetzte, schnelle und digitale Stadtverwaltung in Nürnberg ermöglichen. Dr. Matthias Latus und Oliver...
#86 Big picture - Verwaltung der Zukunft
Als langjährige Beamtin, Verwaltungsinfluenzerin und Organisatorin der Mindshift Events wage ich als Host dieses Podcast in meiner ersten Solo Folge e...
#85 Grenzen verschieben im öffentlichen Dienst mit female Leadership
Als erste weibliche Münchner „Innenministerin“ ist Dr. Hanna Sammüller-Gradl (Grüne) nicht nur für die Sicherheit zB auf der Wies´n verantwortlich. Di...
#84 Haushalt mit Zielen
Wie man einen professionellen Staathaushalt aufstellen könnte, erklärt Ralph Brinkhaus (MdB und ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion...
#83 Neustaat 2024
Als ein politischer Vordenker treibt Ralph Brinkhaus das Thema der Staatsmodernisierung nach vorne, um Verhältnisse wie in Frankreich und Italien zu v...
#82 Innere Sicherheit & Female Empowerment
Tessa Kosching ist einer der berühmten Diamanten in der Verwaltung: als Polizistin im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschu...
#81 Kommunale Herkulesaufgaben stemmen
Jürgen Beck leitet das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Pforzheim und ist damit für acht Abteilungen an fast zehn Standorten mit rund 200 Mitarbe...
#80 Kommunale Begegnungsräume schaffen
Im Rems-Murr Kreis hat das klassische Amt ein Makeover erlebt. Ämter sind der Empfangsraum für Demokratie, deshalb gehört ihnen die Zukunft im Staat....
#79 Nachhaltiges Bewusstsein schaffen
Katharina Roehrig gestaltet sei zehn Jahren als Managing Director den Kommunikations- und Nachhaltigkeitskurs der Melitta Group. Ihre Passion gilt dem...
#78 KI für die Stadtverwaltung Wien
Sindre Wimberger ist Speaker beim #Mindshift Festival am 15.5. in Berlin und bekannt als Botfather of WienBot, der Gründer des Wiener Chatbots. Heute...
#77 Künstliche Intelligenz (KI) für Anfänger
Der richtige Einstieg in die Welt der KI ist für Behörde ganz entscheidend. Stefan Müller, Experte für KI und Speaker beim Mindshift Festival, beschre...
# 76 Mindshift in der Verwaltung
Was bedeutet eigentlich Mindshift? Svenja Hofert erklärt in Ihrem Buch „Mindshift - mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen“, dass es um „anders...
#75 Führen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit
Bodo Janssen ist einer der bekanntesten deutschen Unternehmer, der für einen konsequenten Kulturwandel einsteht - im eigenen Unternehmen Upstalsboom H...
#74 Grenzen verschieben in der Verwaltung
Der Podcast zum Creative Bureaucracy Festival 2024 - ein Festival für kreative Vordenker:innen, konstruktive Anarchist:innen und mutige MitMacher:inne...
#73 Shadowing, OKR light und Partizipation im BMUV
Changeprozesse von großen Strukturen wie einem Bundesministerium beginnen letztlich mit dem Mindset unabhängiger Individuen wie Andrea Meyer, Leiterin...
#72 GenZ für den öffentlichen Dienst begeistern
Wie kann der öffentliche Dienst die GenZ für sich begeistern? Luisa Welink, Host des Podcast "Hype & Hierarchie" sowie Social Media Managerin bei Grif...
#71 Fortbildung für die Interessenvertretung der Zukunft
Simone Fleischmann, stv. Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbund und Tarifunion (dbb) und Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverba...
#70 Transforming conflicts
For the peace builder Dr. Scilla Elworthy, the most powerful tool to stop violence is listening. In her work in violent conflicts worldwide the Nobel...
#69 Nachhaltige Haushaltsführung
Dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde ist unter dem parteilosen Landrat Rolf-Oliver Schwemer das gelungen, was für Bund, Länder und Kommunen zurzeit her...
#68 Female Leadership
A high value approach is the answer to overcome the misfit-feeling „ugly duckling“ of especially women in patriarchic structures. @Kristin ENGVIG, fou...
#67 Angst in der Verwaltung
Angstblockaden können Menschen und gesamte Systeme lähmen. Durch einen bewussten Umgang mit Angst können wir jedoch über uns hinauswachsen. Andreas St...
#66 Viral gehen mit Personalmarketing auf LinkedIn
Was haben entlaufene Löwinnen mit Regierungsoberräten zu tun? Christian Engels und Lara Elbin vom Bundesverwaltungsamt verknüpfen Personalmarketing mi...
#65 Podcasting in der Verwaltung
Verwaltungspodcast starten leicht gemacht: Anke Dargel und Ramona Rekers vom Podcast proudtobepublicsector und der Deutschen Rentenversicherung Knapps...
#64 Transformation des Dienstrechts
„Führungskräfte müssen unbequem sein.“ Hans-Christian Witthauer, Vizepräsident des ZITiS, und Co-Autor von „Führung und das Alpha-Prinzip“ ist vor all...
#63 Wandel durch Empathie
„Ohne Empathie und die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, keine Demokratie“, sagt die soziale Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Tania Singer von der Max-...